Übersicht Automatik-Türsysteme

Automatische Schiebetüren

Schiebetüren können neben einem hohen Komfort eine große Erleichterung im Alltag bringen und lassen sich optimal an individuelle Anforderungen anpassen.

Sie ermöglichen den komfortablen und geregelten Personenfluss, erhöhen die Sicherheit, helfen bei der Wärmedämmung und der Einhaltung von Hygienestandards und lassen sich perfekt in die Architektur eines Gebäudes einfügen.

Welche Typen von Automatikschiebetüren gibt es:
  • Linear einseitig oder beidseitig öffnend, gerade oder winklig
  • Teleskopartiger Mechanismus
Gilgen Automatik Schiebetüren
Automatikschiebetür von Gilgen Door Systems

Automatische Faltflügeltüren

Mit Faltflügeltüren lassen sich auch auf begrenztem Raum weite Durchgangsbreiten erzielen.

Faltflügeltüren sind besonders für den Einbau in schmalen Korridoren und eingeschränkten Durchgängen geeignet. Hier stellt die Faltflügeltür  eine elegante und attraktive Lösung dar, die hindernisfrei passiert werden kann.

Automatische Faltflügeltür
Automatische Faltflügeltür von Gilgen Door Systems

Automatische Rundschiebetüren

Durch die großen Gestaltungsmöglichkeiten mit Rundschiebetüren geben die Türen jedem Eingangsbereich ein individuelles Erscheinungsbild.

Über Ausstattung, Farben und objektbezogene Anpassungen prägen Rundschiebetüren jeden Eingangsbereich.

Neben der Möglichkeit die Bogenlinie eines Gebäudes aufzugreifen oder anzupassen, liegt ein weiterer Vorteil in der Klimatrennung durch Rundschiebetüren.

Welche Typen von Karusselltüren gibt es:
  • Drei oder vier Flügel
  • mehrere Größen lieferbar, je nach Besucherstrom
  • Architektonisches Highlight oder transparent (Vollglas-Konstruktion)
Rundschiebetür von GU
Rundschiebetür von Gretsch-Unitas

Automatische Drehflügelantriebe

Drehflügeltürantriebe ermöglichen das leichte Öffnen und Schließen von handbetätigten Innen- als auch massiven und schweren Außentüren.

Typischer Einsatz von Drehflügelantrieben sind Krankenhäuser, öffentliche Gebäude und Schulen. Aber auch in Privathäusern, in denen Wohnräume barrierefrei zugänglich sein müssen.

Welche Typen von Drehflügelantrieben gibt es:
  • sichtbar an der Tür montiert (wartungsfreundlich)
  • Unsichtbarer Einbau (schönere Ästhetik) 
Automatischer Drehflügelantrieb von Gretsch-Unitas

Berührungslose Lösungen 

Hygiene ist nicht nur seit Corona zu einem wichtigen Thema geworden, welche die Türindustrie auf dem Schirm hat. Berührungslos zu öffnende Türen werden immer häufiger zum Standard, wo große Menschenaufkommen zum Alltag gehören. Beispielsweise auf Flughäfen, Bahnhöfen oder Kliniken. 

Die Zukunft des Türöffnens geschieht mittels Gestik per Hand oder modernen Bewegungssensoren. Damit lassen sich Übertragungen von Bakterien und Viren über Türgriffe vermeiden. Außerdem ist das Handling äußert praktisch.

Barrierefreie Lösungen in Hausgemeinschaften

Automatische Türsysteme sind nicht nur im Einsatz in Einkaufszentren oder öffentlichen Gebäuden, sie werden auch in Mehrfamilienhäusern oder Hausgemeinschaften installiert.

Die Zielgruppe hier sind  Menschen, die aufgrund körperlicher Einschränkungen nur mühsam oder gar nicht Türen öffnen oder schließen können. Rollstuhlfahrer oder ältere Menschen, denen es schwerfällt eine Tür zu bedienen. 

Da Automatiktüren in Gebäuden meist nachgerüstet werden, und die Türmaße beschränkt sind, kommen Falttüren infrage. Aber auch fernbedienbare Türantriebe sind eine praktikable Lösung. 

Gerne können wir Ihnen Referenzen nennen und auf Anfrage Beispiele zeigen. 

Seniorengerechte Türsysteme in Eigentumswohnungen und Eigenheimen

In einer alternden Gesellschaft spielt der Komfort in den eigenen vier Wänden, insbesondere für ältere Menschen, eine wichtige Rolle. Um ihren Lebensalltag so unabhängig wie möglich zu gestalten, helfen automatische Türsysteme bzw. Schiebetüren körperlich eingeschränkten Bewohnern sich leicht in ihrer Wohnung zu bewegen. 

Sich automatisch öffnende Türen geben Sicherheit, denn die Hände können am Rollwagen oder an Gehhilfen bleiben, wenn ein anderer Raum betreten wird.  

Bedient werden die Türen entweder mit Bewegungssensoren oder Tastern. Welche Art von Automatiktür infrage kommt, hängt von baulichen Gegebenheiten vor Ort ab. 

Lassen Sie sich von uns beraten. 

Sie möchten mehr über automatische Türsysteme wissen? Kontaktieren Sie uns.



    Sie erkennen unsere Datenschutzrichtlinien an?

    * = Pflichtfelder